Die Highlights an der Mosel

  • Historischer Marktplatz Bernkastel-Kues Historischer Marktplatz Bernkastel-Kues

Wenn Sie einen Moselurlaub planen, sollten Sie einige Punkte in jedem Fall mit besichtigen. Dazu zählt Koblenz mit dem Deutschen Eck, ebenso wie Trier und die Porta Nigra, der Marktplatz von Bernkastel oder die Burg von Cochem, um nur einige zu nennen.

Wenn Sie die Stadt Trier besuchen, können Sie auf geschichtlichen Pfaden der besonderen Art wandeln. Denn Trier zählt zu den ältesten Städten Deutschlands. Das Porta Nigra ist das größte Stadttor aus der Zeit des Römischen Reiches, das noch heute erhalten ist. In Cochem lohnt sich ein Besuch der Reichsburg, die als das Wahrzeichen der Stadt schlechthin gilt. Im 19. Jahrhundert wurde die Burg wieder aufgebaut, damals von Ravené, einem Kommerzienrat aus Berlin. Dieser nutzte die Burg fortan als Residenz für den Sommer. Mittlerweile gehört die Burg aber wieder der Stadt.

Besuchen Sie die Stadt Saarburg, sollten Sie auch dem Wasserfall des Leukbachs einen Besuch abstatten. Denn dieser einst für die Handwerker der Stadt künstlich angelegte Wasserfall ist heute die Hauptattraktion von Saarburg. Damals sollte der Wasserfall Energie liefern, mit deren Hilfe die Handwerker ihre Arbeiten verrichten konnten. Heute wird er als Besuchermagnet genutzt.

Das Brückentor in Traben-Trarbach ist im Jugendstil erbaut und erinnert an die Romantik, wie so viele andere Orte an der Mosel auch. Hier können Sie den Einfluss der Reichtümer erkennen, zu denen die Stadt vorrangig durch den Weinanbau und -handel gekommen ist. Das Tor stammt aus dem Jahre 1898 und ist noch sehr gut erhalten.